Liebevoll kümmerte sich der junge Familienkreis um den Aufbau und den Blumenaltar bei der AWO, Hubert und Elfriede Urlaub, Anton Schierl und mehrere Helfer im Hintergrund sorgten zusammen mit Karl Thein für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Fronleichnamsfestes.
Pfarrer Matthias Leineweber gestaltete zusammen mit allen Helferinnen und Helfern in der Liturgie, besonders auch mit den Lektorinnen Petra Thein und Rose Thein, den Ministrantinnen und Ministranten und der Blasmusik unter der Leitung von Christine Böhm, eine bewegende gottesdienstliche Feier, in der für die Gemeinde die Nähe und Zuneigung unseres Gottes spürbar wurde. Durch die Feier der Eucharistie und die Eucharistische Anbetung empfangen die Gläubigen Kraft für ihr Leben und für ihr Dasein für die Menschen.
Herzlich danke ich Pfarrer Leineweber und allen Helferinnen und Helfern für die Gestaltung des Fronleichnamstags in St. Albert. Wie immer haben viele auch ganz spontan Verantwortung übernommen.
Brigitte Hofstätter
Nachrichten
Fronleichnam 2017
Die diesjährige Fronleichnamsprozession am 15. Juni stand unter dem Motto: "Nahe ist der Herr, allen, die ihn rufen."